Vladimir Jurowski Chefdirigent und künstlerischer Leiter des RSB seit 2017…
„Wir wollen ergründen was es heißt, Mensch und Musiker im 21. Jahrhundert zu sein.“
Vladimir M. Jurowski, Chefdirigent und künstlerischer Leiter seit 2017
Die Verbindung zwischen dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und seinem künstlerischen Leiter VLADIMIR JUROWSKI reicht bis in die 90er Jahre zurück. Der gebürtige Moskauer lebt in Berlin und gehört heute zu den gefragtesten Dirigenten. Der Musikwissenschaftler, Dirigent und Pianist VLADIMIR JUROWSKI ist den weltweit renommiertesten Musikinstitutionen verbunden und arbeitet mit vielen der international führenden Orchestern zusammen.
Bemerkenswert ist VLADIMIR JUROWSKIS Offenheit gegenüber aktuellen Fragen unserer Zeit. Als einer der ersten Musiker verurteilte er u. a. den Angriff Russlands auf die Ukraine. Mit seinen Programmen und Konzertformaten setzt er Zeichen im Kampf gegen die Erderwärmung und den Klimawandel und verbindet so seine künstlerische und gesellschaftliche Verantwortung.
Das Spektrum seiner Einspielungen erstreckt sich von Bach und Haydn über Brahms, Tschaikowski, Mahler, Zemlinsky, Rachmaninow und Szymanowski bis hin zu Kantscheli, Schnittke und Silvestrov.

Rezension und Hörprobe ➡️
„Ich bin besonders beeindruckt von Jurowskis Phrasierung und der Verwendung abgestufter Dynamik; Dies ist ein Dirigent auf seinem Höhepunkt, der im Einklang mit einem Orchester arbeitet, das mit ihm atmet. Die Klangtiefe, die sie erreichen, ist außergewöhnlich – wunderbares Spiel.“
Ralph Moore, MusicWeb International
Für die Aufnahme von Strauss‘ sinfonischer Dichtung „Eine Alpensinfonie“ mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wurde VLADIMIR JUROWSKI als Dirigent des Jahres 2022 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet.
„Präzise, organisch im Fluss, dynamisch ausdifferenziert…VLADIMIR JUROWSKI und sein Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin bieten ein Höchstmaß an Klangkultur.“
BR-Klassik