Musiker, Chronist, Bewahrer – Bernd Urban

Der Gedanke und die Leidenschaft, ein Konzert mit dem Verklingen des letzten Tones nicht allzu schnell dem Vergessen preiszugeben, brachte Bernd Urban dazu, Konzerte und Radioübertragungen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin aufzuzeichnen.
Während seiner Zugehörigkeit zum RSB hat Bernd Urban unter den Chefdirigenten Heinz Rögner, Rafael Frühbeck de Burgos und Marek Janowski gespielt und viele Gastdirigenten und Solisten erlebt. Unzählige Konzerte, Aufnahmen, Gastspiele und Konzert-Tourneen mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin erfüllten sein Bedürfnis nach Musik und sein Interesse an fremden Kulturen, Menschen und deren Sprachen.
Bernd Urban sammelte und archivierte nicht nur sehr viele Tondokumente, sondern auch wertvolle Autogrammbücher und schriftliche Dokumente, die ein beredtes Zeitzeugnis für das vielfältige Wirken des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin sind. So entstand über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren eine umfangreiche Sammlung, auf die auch professionelle Mitarbeiter gern zurückgreifen und ohne die dieser Blog nicht möglich gewesen wäre.
Obwohl Bernd Urban inzwischen kein aktives Mitglied des RSB mehr ist, so bleibt er seinem Orchester nach wie vor in besonderer Weise verbunden und dokumentiert Konzerte und Veranstaltungen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin als „guter Geist“ des Orchesters.
Vielen herzlichen Dank!