Menü Schließen

ARTUR ROTHER ist Chefdirigent des RSB von 1946 bis 1949.

ARTUR ROTHER wurde 1885 in Stettin geboren. Für die Nachfolge Sergiu Celibidaches als Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin hatte er sich während seiner Tätigkeit als 1. Kapellmeister an der Städtischen Oper in Berlin empfohlen, ein Amt, das er von 1935 bis 1943 und später wieder nach der Umbenennung in Deutsche Oper bis 1958 innehatte.

ARTUR ROTHER dirigierte vorher in Wiesbaden und Dessau und war sieben Jahre lang Assistent in Bayreuth. Auch als Pianist und Komponist von Kammermusik, Liedern und Schauspielmusik erwarb er sich Verdienste. Die Zeit dieses vielseitigen Musikers mit dem Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin ist mit vielen Aufnahmen dokumentiert.

ARTUR ROTHER, Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin dirigiert die 9. Sinfonie von L.v.Beethoven