Menü Schließen

Rafael Frühbeck de Burgos Chefdirigent des RSB 1994-2000

RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS übernahm mit der Spielzeit 1994/95 die künstlerische Leitung des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Sein guter Ruf als hervorragender Orchesterleiter eilt ihm mit seinen mehr als 100 Schallplatteneinspielungen voraus. Zu seinen Markenzeichen gehören Aufführungen mit Orffs Carmina Burana, Strawinskys Le Sacre du Printemps oder Mendelssohns Paulus und Elias. Mit besonderer Hingabe widmet er sich dem Gesamtwerk seines Landsmannes Manuel de Falla.

RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS führt das RSB regelmäßig mit ausgedehnten Gastspielen und Tourneen durch Spanien, Japan und Deutschland.

Aus Protest gegen die Pläne Dr. Dieter Rexroth (Intendant der ROC gGmbH 1996-2001/6 und Intendant des ehemaligen West-Orchesters der ROC gGmbH) hatte der Chefdirigent des RSB RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS seinen Rücktritt erklärt. (Tagesspiegel 18. November 2000 jök)

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wählt sich Marek Janowski zum neuen Chefdirigenten und künstlerischen Leiter.